đź“€
Das kleine Krypto 1x1
  • đź‘‹Willkommen
  • đźš«Risikohinweis
  • đź”­Vision
  • Erklärung
    • Aufbewahrung
      • Metamask
      • Trustwallet
      • Ledger Wallet
      • Paper Wallet
    • Handel
      • Decentralized Exchange (DEX)
        • DEX: Uniswap
        • DEX: Pancakeswap
      • Centralized Exchange (CEX)
        • Binance (CEX)
        • Bitpanda (CEX)
    • Krypto
      • Coin
      • Token
      • NFT
    • Blockchain
      • Proof of Work
      • Proof of Stake
      • Proof of Authority
    • Prepaid Kreditkarten
      • Vivid
  • schritt fĂĽr Schritt Einleitung
    • Prepaid Kreditkarte
    • Metmask
    • Binance
  • Off Topic
    • Meine Strategie und Verwaltung
    • Telegram
    • Meet-up Stuttgart
    • The Leader
Powered by GitBook
On this page
  1. Erklärung

Blockchain

Die Blockchain ist eine dezentrale, digitale und öffentlich zugängliche Datenbank, die Transaktionen und Informationen speichert. Die Datenbank ist in Blöcke unterteilt, die miteinander verknüpft und durch komplexe mathematische Algorithmen gesichert sind.

Die Blockchain-Technologie wurde ursprünglich für die Kryptowährung Bitcoin entwickelt, kann aber auch für andere Zwecke eingesetzt werden. Eine der wichtigsten Eigenschaften der Blockchain ist ihre Dezentralität: Statt dass eine zentrale Behörde oder Organisation die Kontrolle über die Daten hat, wird sie von einem Netzwerk von Nutzern verwaltet.

Die Blockchain ermöglicht es, Transaktionen auf sichere und transparente Weise durchzuführen, ohne dass ein Vermittler wie eine Bank erforderlich ist. Jeder Teilnehmer in einem Blockchain-Netzwerk hat eine Kopie der gesamten Datenbank, so dass Transaktionen unabhängig und sicher validiert werden können. Die Blockchain ist auch resistent gegen Manipulation und Angriffe, da Änderungen an einem Block nur durch eine Mehrheitsentscheidung des Netzwerks möglich sind.

Die Blockchain-Technologie hat das Potenzial, viele Branchen und Anwendungen zu revolutionieren, wie zum Beispiel in der Finanz- und Versicherungsbranche, im Gesundheitswesen, in der Logistik und im Energiebereich. Sie bietet viele Vorteile wie Sicherheit, Dezentralität und Transparenz, kann aber auch Herausforderungen wie Skalierbarkeit und Akzeptanz durch die breite Öffentlichkeit mit sich bringen.

PreviousNFTNextProof of Work

Last updated 2 years ago